Unsere Angebote
Startseite » Leistungen » Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
Mit der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus nimmt die 3bV gGmbH teil am Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Die Koordination erfolgt im Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz, welches im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung verortet ist.
Der regionale Zuständigkeitsraum des sogenannten Beratungsknotens erstreckt sich auf die Vorder- und die Südpfalz.
Die Mobile Beratung fungiert als Sensor für rechtsextreme bzw. menschenfeindliche Phänomene in der Region und wird bei entsprechenden Ereignissen oder Anfragen sowohl in der aktiven Beratung als auch in der Prävention tätig.
Zielgruppen für die mobile Beratung sind die Zivilgesellschaft, Einzelpersonen, Schulen, Jugend- und Sozialarbeit, Unternehmen, kommunale Verwaltung sowie kommunale oder regionale Netzwerke.
Die Mobile Beratung hat das Ziel, die Beratungssuchenden in ihrer Handlungsfähigkeit gegen menschenfeindliche Überzeugungen wie Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu stärken.
Die Beratung erfolgt vertraulich, das Angebot ist aufsuchend und kostenfrei.
© 3bV gGmbH Vorderpfalz 2023