Unsere Angebote
Startseite » Leistungen » Soziale Gruppenarbeit
Die 3bV gGmbH hält drei unterschiedliche gruppenpädagogische Angebote für straffällig gewordene oder auffällige Jugendliche und Heranwachsende bereit. Bei allen Angeboten spielen gezielte Übungen, Biografiearbeit und das Stärken von individuellen Ressourcen eine zentrale Rolle.
Grundsätzlich sind die Maßnahmen eine Leistung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 29 und 36 SGB VIII.
Alle Kurse beinhalten eventuelle Vorgespräche zur Überbrückung von Wartezeiten sowie regelmäßige Rückmeldung und Abschlussmeldung an Jugendamt, Gericht oder Staatsanwaltschaft.
Weitere Formate für Soziale Gruppenarbeit konzipieren wir gerne. Fragen Sie einfach bei uns nach.
In über 20 Durchläufen erprobt, ist dieser Kurs ein kompaktes Angebot für Jugendliche, die durch erste Gewalttaten polizeilich auffällig waren oder zur gewaltsamen Konfliktlösung neigen. Mit Anders Handeln können wir recht schnell und zeitnah auf ein erteiltes Urteil reagieren.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden Handlungsalternativen zur Gewalt zu vermitteln.
Die Einheiten gehen über sechs Abende mit je 2,5 Stunden. Die Gruppe trifft sich 1 x wöchentlich im Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen, in der Regel zwischen 18 und 21 Uhr.
Dieser Kurs ist ein klassischer sozialer Trainingskurs für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende aus unterschiedlichen Deliktsbereichen.
In den einzelnen Einheiten geht es vorrangig um soziale Kompetenzen, soziales Lernen und Erfahrungen des Selbstausdrucks, der Akzeptanz und der Selbstwirksamkeit.
Der Kurs geht über 8 Abende à 2,5- 3 Stunden (1 Einheit pro Woche zzgl. einer Doppel-Einheit am Wochenende).
Die Gruppe trifft sich im Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen, in der Regel zwischen 18 und 21 Uhr.
Zunehmende Schulverweigerung und der dadurch gestiegene Bedarf an alternativen Weisungen im Ordnungswidrigkeitsverfahren, waren Anlässe für das noch junge Angebot „Wegweiser“.
Mit dem Konzept sprechen wir Jugendliche oder Heranwachsende an, die eine entsprechende Auflage vom Jugendgericht erhalten haben und die nach Einschätzung von Jugendgericht und Jugendgerichtshilfe eine spezifische Interventionsform benötigen.
Für diese jungen Menschen ist „Wegweiser“ ein Angebot, das aus Elementen der Sozialen Gruppenarbeit und aus individueller Einzelbegleitung besteht.
Die jungen Menschen sollen über die Teilnahme an drei Gruppenabenden und drei anschließenden Einzelterminen ihre gerichtliche Auflage erfüllen und eine entsprechende Eigeninitiative entwickeln, aktiv an ihrem (Wieder-)Einstieg ins Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitssystem zu arbeiten. Unsere Fachkräfte begleiten die Teilnehmenden bei den entsprechenden Schritten.
Kontakt Soziale Gruppenarbeit
Jaqueline Baditoniu-Jenter
(Sozialarbeiterin B.A.)
Mobil: 0160 80 66 906
E-Mail: jaqueline.baditoniu-jenter@3b-v.de
Die soziale Gruppenarbeit wird unterstützt durch die BASF SE Ludwigshafen.
© 3bV gGmbH Vorderpfalz 2023